Wann übernehmen die Menschen endlich Verantwortung?


Gedanken von Michaela am 17.08.2025:

"Jeden Sonntag versorge ich (Michaela Maier) die Hunde von Rhea Schenkels Shelter, so auch heute.

Nach getaner Arbeit, als ich gerade losfahren wollte, bemerkte ich einen kleinen weißen Pick Up, der kurz stehen blieb, dann aber auch sofort weiter fuhr. Ich legte den Rückwärtsgang ein und schaute wie gewohnt in den Spiegel, dabei sah ich zwei kleine zusammengekauerte Hündchen am Rand des angrenzenden Olivenhains.  Ich stieg aus und sammelte die kleinen Zwerge ein. Zufällig hatte ich eine kleine Box im Auto, also setzte ich die kleinen rein, startete mein Auto und fuhr langsam rückwärts. Nach ein paar Metern sah ich plötzlich noch etwas kleines, weißes, das mich mit ängstlichen Augen aus der Mitte des Olivenhains ansah, also doch nicht nur zwei. Ich stieg erneut aus und sammelte den Zwerg auch noch ein und natürlich suchte ich daraufhin das Olivenfeld ab und ja, es gab noch ein weiteres kleines  Hündchen. 

 

Die Kleinen sind erst mal für die Nacht versorgt, hatten auch ganz schön Durst, die armen."

Rhea am 19.08.2025:

"Gestern die Welpen, die Michaela Maier gefunden hat bei meinem Shelter und nun dieser süße junge Mann. 

Der Besitzer dachte wohl, mit 20kg Futter sei es getan. Ich konnte ihn leider nur füttern und Wasser geben und losbinden. Ich bin bis unters Dach voll."

Gedanken von Michaela Maier am 20.08.2025:

"Die Story, Wann übernehmen die Menschen endlich Verantwortung  geht noch weiter.

Heute Abend, plötzlich eine Nachricht von Rhea, auf dem angrenzendem Olivenhain, auf dem ich am Sonntag die vier Zwerge gefunden habe, entdeckte Rhea heute noch mal zwei. Sie schickte mir auch ein Bild der beiden, doch wie war das möglich? Alter, Größe  passt genau zu den ersten vier. 

Irgendwie machte sich schlechtes Gewissen breit hatte ich nicht genügend gesucht, waren die zwei wirklich von Sonntag bis heute Mittwoch alleine unversorgt auf dem Feld, konnte das wirklich sein? Also schnell meine Abendrunde hier beenden und dann los.

 

Bei Rheas Shelter angekommen wurde ich zuerst  freundlich überschwänglich von dem Hund, der am Montag angebunden wurde, begrüßt.

Dann sah ich auch schon die beiden und ja, es passt alles es müssen Geschwister sein. Doch wenn die gerade mal vier bis fünf Wochen alten Welpen wirklich die ganze Zeit unversorgt auf dem Feld gewesen wären, würde es ihnen doch nicht so gut gehen? Aber wieso waren die jetzt da, wollte der Typ die zwei behalten? Wollte er der Hündin nicht alle auf einmal weg nehmen? Nun wie auch immer, beide in die mitgebrachte Box gepackt und zurück einer der beiden fand die Box gar nicht gut und beschwerte sich die ganze Fahrt lautstark. Nun sind alle 6 zusammen und haben natürlich gleich noch Futter bekommen."


Und heute Morgen, 23.08.2025, fanden Sarina und Corinna, die auf dem Weg zur Fütterung waren, erneut 3 weitere Hunde angebunden am Tor von Rheas Shelter! 

Es kommt sehr selten vor, aber mir (Wiebke) fehlen dazu tatsächlich die Worte! Sowohl die die Auffangstation von Michaela als auch der Shelter von Rhea sind total überfüllt, die Tierschützerinnen wissen nicht mehr, wovon sie das Futter der Tiere bezahlen sollen, die Tierarztkosten und vieles andere mehr. Sie gehen alle an und über ihre physischen, psychischen und finanziellen Grenzen. Und die ursprünglichen Tierhalter ziehen sich einfach aus der Verantwortung, setzen die Hunde aus, überlassen sie ihrem Schicksal.


Bitte helft mit, die so wichtige Arbeit der Tierschützerinnen zu unterstützen und spendet! So können wir wenigstens finanziell helfen!

 

Vielen herzlichen Dank!

Streunernasen Kreta e.V.

IBAN: DE26 4005 0150 0000 0892 19

BIC: WELADED 1MST

Sparkasse Münsterland Ost


folge uns auf: